Bahnen und Busse ab und nach Jossa

 

Wer wollte, konnte und kann  von Jossa und nach Jossa das 49-Euro-Ticket bestens nutzen und dem Auto eine lukrative Pause gönnen. Das Nachfolgeticket, wird leider etwas teurer, ist aber bei häufiger Nutzung sicher auch noch günstig.

 

Obwohl Jossa ein kleiner Ort ist, gibt es sehr viele Möglichkeiten, Bahn- und Buslinien zu nutzen, sowohl für die Urlaubsanreise als auch für Wanderer und Radler, um von Jossa aus eine Wander- oder Radtour zu starten.  Der Bahnhof liegt etwa 800 m von der Dorfmitte entfernt. Leider gibt es vom Ortsende zum Bahnhof auf 400 m keinen Gehweg. Es gibt zwar eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 50 km/h,  aber man muss auf alle Fälle sehr aufmerksam ganz am Straßenrand - wenn möglich sogar auf dem Bankett -  gehen. Wenn man sich vom Gastgeber fahren lassen kann, sollte man diese Möglichkeit nutzen.

Der Taxi-Betrieb Beringer ist im 2 km entfernten Nachbarort Altengronau, Telefon 06665-8529. 

Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir einige Informationen über Bahn- und Busverbindungen  verlinkt.  Immerhin gibt es an normalen Werktagen am Bahnhof Jossa  mehr als 50 Bus- und Zugabfahrten, rund 20 Busabfahrten ab Jossa-Ort. 

  

 

Die Verbindungen führen 

  • in Richtung Gemünden-Karlstadt-Würzburg-Schweinfurt-Bamberg oder in
  • Richtung Schlüchtern mit Anschlüssen
  • nach Fulda, Gelnhausen oder Frankfurt bzw. auch in der Gegenrichtung für Anreisende.
  • Dazu kommen noch Busverbindungen nach Bad Brückenau mit Anschlüssen 
  • z. B. nach Bad Kissingen oder Fulda 
  • zum beliebten Ausflugsziel Kloster Kreuzberg und Touren mit dem Bäderlandbus oder dem Hochrhönbus, 
  •  nach Bad Soden (Besuch der Spessart-Therme oder Weiterfahrt mit der DB Richtung Gelnhausen oder Fulda),
  •  nach Sterbfritz mit Anschluß nach Schlüchtern
  • und ins Frankenland nach Gemünden mit Anschluß nach Hammelburg und Bad Kissingen, bzw. Lohr